DeinBeauty-Shop
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Maystar Deutschland Kosmetikshop
  • Beauty Produkte für Zuhause
  • Professionelle Kosmetik
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Allgemein

1.1.Vertragspartner für alle Bestellungen, die über den Onlineshop unter der vorgenannten Domain abgegeben werden ist die: Zentrum für Ästhetik und apparative Kosmetik BeautyStar, Geschäftsführerin Olga Makhnusha, Waldstraße 39, 04105 Leipzig, (im folgenden BeautyStar)

1.2. Die Domain www.DeinBeauty.de wird betrieben durch BeautyStar

1.3. Eventuelle differierende oder abweichende Geschäftsbedingungen kommen nur dann zur Anwendung, wenn diese zwischen BeautyStar und dem Kunden individuell und schriftlich festgelegt wurden.

1.4 Begriffsbestimmungen

(1) "Kunden", im Sinne dieser AGB, sind Verbraucher und Unternehmer.

(2) "Verbraucher", im Sinne dieser AGB, sind natürliche Personen, bei denen das Ziel der Geschäftsausführung nicht einer selbständigen, gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(3) "Unternehmer", im Sinne dieser AGB, sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, welche zu geschäftlichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken handeln.

2. Registrierung

2.1 Nach der Registrierung und Zustimmung dieser AGB, der Datenschutzerklärung, ist es möglich ein Kundenkonto bei BeautyStar zu erstellen. Ihre Volljährigkeit ist dafür die Voraussetzung. Es existiert kein Anspruch auf ein Kundenkonto bei BeautyStar.

2.2 Sie sind verpflichtet, Ihre Registrierungsdaten permanent aktuell zu halten und diese bei Abweichungen (z.B. Umzug, Heirat etc.) zu aktualisieren. Die notwendigen persönlichen Daten, welche Sie für die Registrierung benötigen, müssen stets wahrheitsgemäß und vollständig sein. Sie haben die Pflicht, Ihre persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und diese keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen.

2.3 Bei der Registrierung geben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und ein Passwort an. Das Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden und muss eine angemessene Komplexität besitzen. Sie erhalten eine Bestätigung unmittelbar nach dem Absenden der Anmeldung.

2.4 Ihr Kundenkonto ist nicht auf Andere übertragbar und darf nur durch Sie persönlich genutzt werden. Nach einer Kündigung Ihres Kundenkontos durch BeautyStar, ist eine erneute Anmeldung nicht möglich.

2.5 Für uns besteht keine Verpflichtung, eine Registrierung oder die Bestellung eines registrierten Kunden anzunehmen. Für uns besteht ebenfalls keine Verpflichtung, unser Angebot dauerhaft verfügbar zu halten. Bereits bestätigte Bestellungen bleiben davon unberührt.

2.7. Das Kundenkonto berechtigt Sie ausschließlich zur Nutzung unseres Onlineshops für eigene nichtkommerzielle Zwecke.

2.8 Es ist untersagt, mehrere Kundenkonten gleichzeitig zu besitzen. Wir behalten uns vor, Mehrfachanmeldungen zu löschen und Kunden, welche gegen die vorher genannten Bestimmungen verstoßen, zu verwarnen oder zu kundigen bzw. Inhalte zu löschen oder umzuformen.

2.9. Durch das passwortgeschützte Kundenkonto, ist es für Sie möglich, Ihre Bestellungen und den Status Ihrer laufenden Bestellungen einzusehen sowie Ihre Adressdaten, Zahldaten und Newsletter-Einstellungen zu verwalten.

3. Vertragsschluss

3.1. Der Onlineshop steht in deutscher Sprache zur Verfügung. Das Angebot im Onlineshop richtet sich ausschließlich an volljährige natürliche Personen, sowie juristische Personen und Handelsgesellschaften, welche in ihrer Geschäftigkeit nicht beschränkt sind. Sie können erst eine Bestellung tätigen, wenn Sie ein Kundenkonto vorweisen können.

3.2. Das Versenden der Waren aus dem Onlineshops ist nur innerhalb Deutschlands möglich.


3.3. Unser gesamtes dargestelltes Angebote an Waren ist - auch bezüglich der Preisangaben – unverbindlich und stellt ausschließlich freibleibende Aufforderungen zur Abgabe eines Kaufangebots für den Kunden dar.

3.4. Die ausgesuchten Waren werden im Warenkorb zusammengefasst. Nach Angabe der Zahlungs- und Versandinformationen geben Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche "jetzt kaufen" ein verbindliches Kaufangebot über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Vor der verpflichtenden Abgabe der Bestellung, haben Sie die Option die Korrektheit Ihrer Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatische Eingangsbestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail stellt jedoch noch keine verbindliche Annahme des Angebots dar, sie dient lediglich Ihrer Information über die technisch einwandfreie Übermittlung der Bestellung.

Der Onlineshop ist autorisiert, diese Bestellung innerhalb von sieben Kalendertagen durch Zustellung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch eine E-Mail. Nach unbeantwortetem Ablauf der 7-Tages-Frist gilt das Angebot als nicht stattgegeben.

3.5. Erst mit der Versendung der Ware kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Sie werden mit einer weiteren Versandbestätigungs-E-Mail informiert, sobald die Ware versendet wurde. Weitere Informationen über Ihre laufenden Bestellungen können Sie Ihrem Kundenkonto entnehmen.

3.6. Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt, bei Vorkasse, erst nach dem Eingehen der Gutschrift, der vollständigen Summe, auf unserem Konto.

3.7. Der Vertragstext wird nicht mit den Bestellungen zusammen gespeichert.

4. Verfügbarkeit, Preise

4.1 Wir sind nicht in der Pflicht, das Angebot dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen kein Beschaffungsrisiko, auch nicht bei einem Kaufvertrag über eine Gattungsware. Das Ausmaß unserer Lieferverpflichtung begrenzt sich auf den vorrätigen Warenbestand.

4.2. Die zum Zeitpunkt der Bestellung, im Onlineshop, dargestellten Preise sind bindend. Die aufgeführten Preise sind Endpreise, dies bedeutet, sie beinhalten die jeweils gültige deutsche gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Sollten Preisauskünfte, entgegen aller Anstrengungen, im Einzelfall unzutreffend sein, werden wir Sie unverzüglich auf die unzutreffende Ausführung hinweisen und Ihnen die Gelegenheit bieten, zu urteilen, ob Sie die Bestellung, zu dem berichtigten Preis, trotzdem tätigen wollen, oder ob Sie die Bestellung widerrufen wollen. Falls Ihre Entscheidung nicht innerhalb von 7 Werktagen feststeht, werden wir die Bestellung stornieren und Sie hierüber per E-Mail in Kenntnis setzen.

4.3. Falls die bestellte Ware nicht verfügbar ist oder umfangreiche, absehbare Probleme bezüglich der Lieferung auftreten, werden Ihnen eventuelle Vorauszahlungen erstattet. In diesem Fall werden Sie über die Lieferprobleme per E-Mail informiert.

5. Preise

5.1. Alle aufgeführten Preise sind Brutto-Preise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer, von derzeit 19%, wird auf der Rechnung trotz dessen gesondert ausgewiesen.


5.2. Die Endpreise enthalten nicht die Kosten für die Verpackung und den Versand.


5.3. Durch die fortwährende Erneuerung der Internetseiten, des Onlineshops, werden die zu einem früheren Zeitpunkt gemachten Informationen, bezüglich Preis und Beschaffenheit der Ware, ungültig.


5.4. Der dargestellte Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots durch den Kunden, ist für die Stellung der Rechnung maßgebend.

6. Aktionsgutscheine

Bei Aktionsgutscheinen handelt es sich um Gutscheine, welche wir während der Dauer von Werbeaktionen mit einer festgelegten Gültigkeitsdauer zur Verfügung stellen. Aktionsgutscheine können nicht käuflich erworben werden. Aktionsgutscheine sind ausschließlich für www.DeinBeauty.de und nur im festgelegten Zeitraum gültig. Wir behalten uns vor, einzelne Marken oder Produkte von der Gutscheinaktion auszuschließen. Aktionsgutscheine können während eines Bestellvorgangs nicht mehrmals angewandt werden. Der Warenwert muss in diesem Fall geringstenfalls dem Betrag des Aktionsgutscheins gleichkommen. Eine Erstattung eventueller Restguthaben ist aus buchhalterischen Gründen nicht durchführbar. Das Einlösen von Aktionsgutscheinen ist nur vor dem Abschluss eines Bestellvorgangs möglich. Eine Verrechnung im Nachhinein ist nicht möglich. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in bar ausgezahlt, noch wird es verzinst. Falls das Guthaben eines Aktionsgutscheins für dem Bestellvorgang nicht ausreichen sollte, kann die Differenz mit den zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten entrichtet werden. Der Aktionsgutschein wird nicht beglichen, falls die Ware komplett oder partiell retourniert wird, falls der Aktionsgutschein im Zusammenhang mit einer Werbeaktion ausgehändigt wurde und dafür keine Vergütung vorgelegt wurde. Kunden besitzen nicht die Berechtigung, Aktionsgutscheine auf Dritte zu übertragen. Das Kombinieren mehrerer Aktionsgutscheine miteinander ist nicht gestattet.

7. Behandlungs-Gutscheine

Behandlungs-Gutscheine können käuflich erworben werden. Hierbei dienen Gutscheine dem Kauf von ausgewählten Behandlungen und können nur im Zentrum für Ästhetik und apparative Kosmetik BeautyStar, in Leipzig, Waldstraße 39, eingelöst werden. Das Kaufen von Gutscheinen mit schon vorhandenen Gutscheinen ist untersagt. Das Guthaben eines Gutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Kauf eines Behandlungs-Gutscheins ist nur dann stornierbar, wenn dieser noch nicht eingelöst wurde. Ein Gutschein gilt als eingelöst, sobald die angegebene Leistung bzw. Behandlung erbracht oder durchgeführt wurde. Bei Verlust, Diebstahl oder bei der Unlesbarkeit von Gutscheinkarten, welche nicht von uns verschuldet ist, übernehmen wir keine Haftung. Wir übernehmen ebenfalls keine Haftung, falls ein Schreibfehler bei der Adresse des Gutscheinempfängers vorliegt. Der Behandlungs-Gutschein ist übertragbar. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren von Gutscheinen ist untersagt. Eine Nutzung der Gutscheine für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.

8. Verpackungs- und Versandkosten

Für den Versand, innerhalb Deutschlands, und die Kosten der Verpackung, berechnet der Onlineshop einen festgelegten Betrag.


9. Eigentumsvorbehalt

Bis zur restlosen Zahlung sind die bestellten Produkte Eigentum des Onlineshops (Eigentumsvorbehalt nach §§ 158, 449 BGB). Vor einer Eigentumsübertragung ist eine Verfügung bzw. Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung der Produkte, ohne ein explizites Einverständnis des Onlineshops, nicht gestattet.


10. Gewährleistung


10.1 Begründeten Forderungen des Kunden, welche sich aufgrund eines Mangels der Produkte gegen den Onlineshop richten, sind nach den gesetzlichen Anweisungen zu behandeln.


10.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei dem Erhalten, auf eventuelle Fehler zu überprüfen und bei einem solchen Befund unverzüglich den Onlineshop darüber zu informieren. Im Fall, dass der Kunde den Mangel der Ware erst zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, so ist dieser in der Pflicht, den Onlineshop, schnellstmöglich nach der Feststellung, über den Mangel zu informieren. Falls der Kunde versäumt uns von dem Mangel in Kenntnis zu setzen, so gilt die Ware als zulässig.


10.3 Schäden, welche durch den Kunden selbst, durch nicht sachgemäßen oder vertragswidrigen Gebrauch, an der Ware verursacht wurden, zählen nicht als Mangel. Die Auskunft des Produzenten der Ware, für ein Vermeiden der unsachgemäßen und vertragswidrigen Benutzung, ist ausschlaggebend.


11. Haftung


11.1 Die Haftung des Onlineshop basiert auf den gesetzlichen Bestimmungen, welche für die Fälle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit gelten. Die Haftung für die Garantien findet verschuldensunabhängig statt. Für geringfügige Fahrlässigkeiten haftet der Onlineshop lediglich nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes, anlässlich des Schadens am Leben, am Körper oder der Gesundheit oder aufgrund des Nichteinhaltens grundliegender Vertragsforderungen. Die Schadensforderung für einen geringfügig fahrlässigen Verstoß grundlegender Vertragsforderungen ist allerdings auf die vertragsspezifische, vorauszusehende Beeinträchtigung reduziert, sofern nicht anlässlich des Schadens am Leben, am Körper oder der Gesundheit, die Haftung übernommen wird. Für ein Versäumnis von Erfüllungsgehilfen und Repräsentanten haftet der Onlineshop im identischen Maß.


11.2 Die Anordnung des Absatzes 8.1 bezieht sich auf den Schadensausgleich neben der Aufwendung, den Schadensausgleich anstatt der Aufwendung und den Anspruch auf Ersatz wegen erfolgloser Leistung, gleich aus welcher Rechtsursache, einbegriffen der Haftung anlässlich Makeln, Verzögerung oder Unmöglichkeit.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Bankeinzug / Lastschrift
  • PayPal
  • DHL